Im Sommer steigt nicht nur das Thermometer – sondern auch das Risiko für Sonnenbrand, Sonnenallergien und langfristige Hautschäden. In Ihrer Apotheke erhalten Sie nicht nur hochwertige Sonnenschutzprodukte, sondern auch eine fachkundige Beratung, die genau zu Ihrem Hauttyp und Alltag passt.
Warum Apotheken-Sonnenschutz eine bessere Wahl ist
Sonnenschutz aus der Apotheke unterscheidet sich deutlich von klassischen Drogerieprodukten. Warum?
- Dermatologisch getestete Rezepturen
- Höhere Verträglichkeit – besonders bei sensibler, allergischer oder vorgeschädigter Haut
- Individuelle Produktauswahl nach Hauttyp, Alter und Risiko
- Spezialprodukte z. B. für Kinder, Sonnenallergiker oder Menschen mit Pigmentstörungen
- Medizinische Wirksamkeit belegt
Die persönliche Beratung in Ihrer Apotheke sorgt dafür, dass Sie nicht irgendeine Sonnencreme kaufen, sondern die richtige.
Diese Produkte schützen wirklich – darauf sollten Sie achten
Nicht jeder Sonnenschutz ist gleich – wir empfehlen bei der Auswahl auf folgende Kriterien zu achten:
1. Lichtschutzfaktor (LSF)
- LSF 30 für normal empfindliche Haut
- LSF 50+ für helle Hauttypen, Kinder und bei intensiver UV-Strahlung
2. Breitbandschutz
Sowohl UVA- als auch UVB-Strahlung müssen abgedeckt sein. Achten Sie auf das UVA-Siegel auf der Verpackung.
3. Filtertechnologie
- Chemische Filter dringen in die Haut ein und absorbieren UV-Strahlen
- Mineralische Filter (z. B. Zinkoxid) liegen auf der Haut und reflektieren das Licht – ideal bei Allergien
4. Zusatznutzen
- Wasserfestigkeit
- Antioxidantien gegen Zellschäden
- Ohne Parfum oder Konservierungsstoffe für empfindliche Haut
Beratung statt Risiko: Warum der persönliche Kontakt so entscheidend ist
Viele Menschen wissen nicht, dass Sonnenschutz…
- … mit bestimmten Medikamenten Wechselwirkungen haben kann
- … bei Sonnenallergie nicht automatisch schützt
- … bei falscher Anwendung deutlich an Wirkung verliert
Unsere Apotheker:innen klären im persönlichen Gespräch genau solche individuellen Fragen.
Sonnenschutz für besondere Zielgruppen
Für Kinder:
Mineralische Filter sind hier die beste Wahl – ohne Alkohol und Duftstoffe. Ein hoher Lichtschutzfaktor (mindestens LSF 50) ist auch für empfindliche Babyhaut wichtig.
Für reifere Haut:
Empfohlen werden Sonnenschutzprodukte mit Anti-Aging-Wirkstoffen und feuchtigkeitsspendenden Texturen, die die Haut nicht zusätzlich austrocknen.
Für Sonnenallergiker:
Ideal sind photostabile Produkte mit Antioxidantien, frei von Emulgatoren und Konservierungsstoffen, um Reaktionen zu vermeiden.
Sonnenschutz und Medikamente: Worauf Sie achten sollten
Einige Medikamente können die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen. Dazu zählen unter anderem bestimmte Antibiotika, Entwässerungstabletten sowie Arzneimittel gegen Akne oder Bluthochdruck.
Tipp: Lassen Sie sich in Ihrer Apotheke individuell beraten, ob Ihre Medikation ein Risiko birgt – und welche Schutzmaßnahmen sinnvoll sind.
Fazit
Sonnenschutz ist mehr als nur Sonnencreme. Es ist ein aktiver Beitrag zur Hautgesundheit – besonders in der intensiven Sommerzeit. Die richtige Wahl des Produkts entscheidet oft über Wirksamkeit und Verträglichkeit. In unseren Apotheken in Kassel, Baunatal und Göttingen erhalten Sie nicht nur hochwertige Markenprodukte, sondern auch eine fundierte Beratung für Ihre individuelle Situation.
Jetzt vorbeikommen und beraten lassen – für einen gesunden Sommer!